Konfirmation und Konfirmandenunterricht
Jungendliche werden in der Regel in dem Jahr konfirmiert, in dem sie 14 Jahre alt sind oder werden. Im Allgemeinen gehen Jugendliche bei der Konfirmation in die achte Klasse. Die Konfirmation findet am Palmsonntag (Sonntag vor Ostern) statt. Bei großen Jahrgängen ist der zweite Konfirmationssonntag Judica ( zwei Wochen vor Ostern).Der kirchliche Unterricht dauert etwa zwei Jahre und unterteilt sich in Präparanden- und Konfirmandenunterricht. Die Präparanden werden in der Regel vor den Sommerferien angeschrieben, um sich anzumelden, so dass der Präparandenunterricht nach den Sommerferien beginnen kann.Der Unterricht des einen Jahrgangs findet dienstagnachmittags statt, der Unterricht des anderen Jahrgangs donnerstagnachmittags. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Pfarrerin oder Ihren Pfarrer. Auch nicht getaufte Jugendliche können gerne am Unterricht teilnehmen. Wenn sie sich konfirmieren lassen wollen, werden sie in der Regel bei der Konfirmation getauft. Es kann aber auch ein eigener Termin vereinbart werden.
Gemeinsames Grillen am Albert-Schweitzer-Haus
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2024-2026 schlossen ihr erstes Jahr mit einem Grillabend zusammen mit den Eltern ab. Silke Michelberger sowie Sandra und Matthias Hesse organisierten Mitbringliste und Grillen. An einem der heisesten Tage des Jahres wurde es trotzdem im Schatten bald lauschig. So konnte in entspannter Atmosphäre der Tag fröhlich ausklingen.
Gemeinsames Grillen von Eltern und Konfirmanden am ASH
Die Konfirmanden und Eltern des Jahrgangs 2018-2020 trafen sich an einem lauen Sommerabend am Albert-Schweitzer-Haus zum gemeinsamen Grillen. Udo Wagner hat mit Unterstützung von Volker Schwarz für die grilltechnische Ausrüstung gesorgt. Die Jugendlichen nutzten gerne die Tischtennisplatte des Jugendraums.
Fußball-Konfi-Cup
Beim Fußball-Konfi-Cup 2017 des Kirchenbezirks Speyer wurde unser Team unter großem Engagement von Matthias Deubel trainiert. Bis zum letzten Spiel wurden die Chancen gewahrt. Schließlich wurde hinter Römerberg ein hervorragender zweiter Platz erreicht. Darüber freuten sich die fußballbegeisterten Konfis und viele Eltern, die das Team begleiteten. Ein herzliches Dankeschön an alle und besonders an Matthias Deubel!
Konfirmandentag 2017 in Worms


Die Konfirmanden der Kooperationsregion starteten am 23. September wieder zum gemeinsamen Konfirmandentag nach Worms, wo sie sich im Jubiläumsjahr der Reformation in einem Stadtspiel auf die Spuren Martin Luthers begaben. Der Tag wurde mit einer Preisverleihung und einer Schlussrunde auf der Kirchenwiese in Limburgerhof abgeschlossen.