Kunst und Kirche - Ein Rückblick
luthERleuchtet
Ingo Bracke präsentierte am 15. und 16.9.2017 - im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und im 500. Jahr des Reformationsjubiläums - seine Lichtinstallation "luthERleuchtet". Es gelang ihm, die Dimenisonalität des Raumes aufzulösen, um Luther und sein Anliegen in neuer Art und Weise zur Sprache zu bringen.
in.HORTUM.sanctum (cronos) - Kultursommer Rheinland-Pfalz
Der Lichtkünstler Ingo Bracke veranstaltete im Rahmen des Kultursommeres Rheinland-Pfalz am 25. November 2012 in unserer Kirche eine Installation und Performance mit dem Titel in.HORTUM.sanctum (cronos). Es war eine Lichtinstallation mit Klang-, Stimm- und Körperperformance. Der Kirchturm, dessen Glockenbereich gerade verglast wurde, wurde in die Performance integriert. Mitwirkende Künstler waren Ingo Bracke (Regie, Installation) und seine Frau Mary-Anne Kyriakou (Klangkomposition), Cornelius Pöppel (Komposition, Software, Viola), Nadine Seeger (Stimm- und Körperperformance), sowie Bernd Wegener (Klangperformance).
Besuchen Sie auch die Homepage von Ingo Bracke mit den Bildern dieser Licht- und Kunstperformance:
https://www.dropbox.com/sh/hbdwy877m8ibz4k/NoaOUq3duE
Über-setzen
Eine Kunstaktion mit Hildegard Peetz und Helga von Jena vom 25. Oktober bis 21. November 2008 in der Prot. Kirche Limburgerhof
Im Chorraum befanden sich Objekte aus durchsichtigem Wellkunststoff, die wie Boote, Flöße aussehen, zusammengehalten durch bunte einfache Wolle. An den Seitenwänden sehen wir farbige Quadrate. Es sind Farbsetzungen mit Pinselstrich, die Farberinnerungen ausdücken.
Als Begleitprogramm gab es folgende Veranstaltungen
Samstag, 25. Oktober, 11 Uhr: Eröffnung mit einem Einführungsvortrag von Dr. Susanne Kaeppele, Kunsthistorikerin, Mannheim und Wolfgang Werner an der Orgel
Sonntag, 26. Oktober, 10 Uhr: Gottesdienst zur Kunstaktion. Wir bedenken biblische Texte zu Lebensübergängen
Dienstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr: "Farbe als Ausdruck des Erlebten", Ein Vortrag von Dr. Christoph Conrad, Kurator an der Staatsgalerie Stuttgart
Dienstag, 4. November, 19.30 Uhr: "Übergänge im Paarleben", Ein Vortrag von Ilse Seifert, Gestalttherapeutin, Bad Dürkheim
Sonntag, 9. November, 19 Uhr: Orgelkonzert mit Hans-Albrecht Seyfarth, Heidelberg
Sonntag, 16. November, 18 Uhr: Konzert mit dem Heidelberger Madrigalchor
Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr: "Glaube - Veränderung - Aufbruch", Ein Vortrag von Priv.doz. Dr. Wolfgang Lück, Darmstadt
Freitag, 21. November, 19.30 Uhr: Finissage : Wolfgang Werner dirigiert den Chor und spielt an der Orgel. Dabei führt er sein für diesen Tag komponiertes Werk "Transition" auf.
Kirchenräume - Kinoträume

Eine LichtKlangRauminstallation von Ingo Bracke im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2006
Tuchfühlung

Eine Kunstinstallation mit Rud Witt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2001
Das Quadrat auf dem Weg zum Tanz

Eine Kunstinstallation mit Rita Hoffmann im Jahr 2004