Die Taufe ist Gottes großes Ja zu jedem Menschen. Ein Versprechen, das hält. Die Taufe ist etwas ganz Persönliches. Gott spricht: „ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ (Jes 43,1b). Jedem und jeder Einzelnen gilt dies. Die Taufe besiegelt die Beziehung zwischen dem einzelnen Menschen und Gott. Zugleich ist sie die festliche Aufnahme des Menschen in die christliche Gemeinde. Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft. Das verbindet uns Christen weltweit. Die Taufe ist ein Herzstück unserer Kirche. Wer getauft ist, gehört dazu.
Es gibt verschiedene Wege zur Taufe: Die Dankbarkeit, dass ein Kind gut auf die Welt gekommen ist – es soll gesegnet ins Leben gehen. Oder jemand gewinnt in späteren Jahren die Erkenntnis, dass der christliche Glaube eine wertvolle Lebensgrundlage gibt und schließt sich dem durch die Taufe an. Denn: Man ist nie zu alt für die Taufe.
Und dann sind da nicht wenige, die Patin oder Pate sind. Es ist die Taufe, die Sie mit Ihrem Patenkind verbindet. Auch das regt an, über die Bedeutung der eigenen Taufe für sich und andere nachzudenken.
Die Evangelische Kirche in Deutschland macht in diesem Jahr rund um den Johannistag die Taufe deutschlandweit zum Thema. Denn als Kirche sind wir eine Gemeinschaft der Getauften
In diesem deutschlandweiten Rahmen feiern wir in unserer Kooperationsregion einen gemeinsamen Taufgottesdienst am Sonntag, den 25. Juni um 10.00 Uhr am Badeweiher „An der steinernen Brücke“ an der Industriestraße in Neuhofen. Um Unsicherheiten vorzubeugen: Es werden Taufen am, aber nicht im Badeweiher sein… Es ist schön, dass dazu bereits Kinder angemeldet sind. Doch es können in den nächsten Wochen noch weitere Anmeldungen bei den jeweiligen Pfarrämtern entgegengenommen werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!