AKTUELLES
Gartenaktion Frühjahr 2025
Pünktlich mit den ersten warmen Tagen stand wieder unsere Frühjahrsaktion an. Hierfür hatten wir uns ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die schweren Baumstammumrandungen an Sandkasten und Rutsche mussten erneuert werden. Und es ist uns tatsächlich geglückt! :-) Daneben haben wir das ganze Gelände aufgräumt. Von den Gartenhäusern bis hin zum Obst- und Gemüsegarten erstrahlte unser Außengelände am Ende des Tages wieder in neuem Glanze! Vielen lieben Dank an alle großen und kleinen fleißigen Helfer! (zur Bildergalerie)
Gartenaktion Herbst 2024
Im November stand wieder eine Herbstaktion an. Neben dem obligatorischen Laubrechen wurden in diesem Jahr der Rutschenaufstieg und der gesamte Kletterbereich erneuert. Eine sehr schweißtreibende und knifflige Aufgabe! Trotz anfänglicher Bedenken ist uns dies mit ganz viel Manpower geglückt! Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! (zur Bildergalerie)
Gartenaktion Frühjahr 2024
Im April stand der große Frühjahrsputz an. Wettermäßig hat uns der April im Vorfeld einige Sorgen bereitet, aber wir hatten mal wieder Glück! Es blieb trocken und die Temperaturen waren für die Gartenarbeit genau richtig. Alle waren ganz fleißig und am Ende ertrahlte das gesamte Gelände wieder in neuem Glanze! Allen, die dabei waren, ein ganz herzliches Dankeschön für die wunderbare Unterstützung!(zur Bildergalerie)
Zur Entstehung unseres Außengeländes:
Vor einigen Jahren (2016) ist in unserem Förderverein die Idee entstanden, unser in die Jahre gekommenes Außengelände in einen naturnahen Erlebnisraum umzugestalten. Ein sehr ehrgeiziges Projekt, aber drei Jahre später war es tatsächlich vollbracht!
In mehreren Bauabschnitten ist es gelungen, gemeinsam mit Eltern, Kindern und engagierten Mitstreitern unter Anleitung eines erfahrenen Planungsbüros das Außengelände Schritt für Schritt in ein kleines Paradies zu verwandeln.
Und so sah die Umsetzung aus:
Im November 2016 fanden die ersten Vorarbeiten für unseren 1. Aktionstag im Frühjahr 2017 statt. (zur Bildergalerie)
Im Mai 2017 fand dann unser 1. großerAktionstag statt. Mit über 100 großen und kleinen Helfern konnten wir den ersten Bauabschnitt weitgehend abschließen. (zur Bildergalerie)
Unser 2. Aktionstag fand am 21. Oktober 2017 statt. Die Anzahl der Teilnehmer war wieder überwälzigend! Viele, viele fleißige Helfer haben es geschafft, den Kleinkindbereich mit kleinem Hügel, Schaukel, dandkasten und Indianderdorf fertigzustellen. Außerdem haben wir unsere große Attraktion, das Trampolin, eingebaut, einen schönen Aufstieg zum Rutschhügel konstruiert und auf einer großen Fläche Rasen eingesät. (zur Bildergalerie)
Am 20. Oktober 2018 haben wir uns zum 3. Aktionstag getroffen. Diesmal war sehr viel Kreativität gefragt: unsere bis dahin triste, graue Betonröhre und unser Gartenhaus sollten gestrichen und bunt gestaltet werden. Eine "Restaurierung" brauchten auch unsere zwei Spielhäuser. Alte Bretter mussten ersetzt werden und es wurde alles abgeschliffen, gestrichen und neu zusammengesetzt. Viel kraft war bei der Umrandung unseres zukünftigen Kletterbereiches gefragt. Hier wurden schwere Holzstämme gesägt, in die richtige Position gebracht und befestigt... (zur Bildergalerie)
Am Samstag, 13. April 2019 fand unser 4. Aktionstag statt. Bei gutem Arbeitswetter konnten weitere Bereiche fertiggestellt und für die Kinder freigegeben werden. So entstanden ein Bereich mit Kletterstämmen, ein Fußerfahrungsweg, eine Bobbycar-Rennstrecke und ein kleines Sandsteinatrium. Außerdem wurde auf einer Freifläche Rollrasen verlegt und es wurden an die hundert neue sträucher gepflazt. Es wae wuieder wunderbar zu erleben, mit wie viel Engagement und auch Spaß gemeinsam gearbeitet, gepflanzt, getüftelt und gestaltet wurde. (zur Bildergalerie)
Am Samstag, 21. September 2019 fand dann schließlich mit dem 5. Aktionstag das große Finale statt. (zur Bildergalerie)
Das Ergebnis dieser 5 Aktionstage ist überwältigend. Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue, wenn wir sehen mit wieviel Spaß und Freude die Kinder in unserem Außengelände unterwegs sind und wieviel tolle Möglichkeiten für nachhaltige Naturerfahrungen sie hier haben. Nun ist es die Aufgabe der folgenden "Familiengenerationen" diesen Schatz zu pflegen und zu hegen, damit noch viele Kinder dieses kleine Paradies genießen können!!!